Skip to content

Schacht- und Bauwerksanierung

Wenn bei Ihnen Schicht im Schacht ist…

Wenn es um die Instandhaltung von Kanalnetzen geht, dürfen die Schächte nicht vernachlässigt werden:

Auch sie müssen gereinigt und instandgehalten werden. Unsere Mitarbeiter in dieser Einheit sind ausgebildete Maurer, die über eine langjährige Berufserfahrung verfügen und bei unseren Systemherstellern regelmäßig geschult werden.

Die klassische Schachtsanierung erfolgt nach einem genauen Ablauf:

  • Hochdruckreinigung der Schachtinnenwände einschließlich Berme und Gerinne zur Beseitigung von Ablagerungen und Verunreinigungen
  • Abdichtung von Wassereintritten durch Injektion im gesamten Schachtbereich
  • Demontage und Austausch von Steigeisen, Steigbügeln und Steigleitern
  • Sanierung oder komplette Erneuerung von defekten und undichten Bermen und Gerinnen
  • Abbruch und Neuaufbau von defekten und undichten Klinkergerinnen und Bermen
  • Händische Beschichtung von defekten und undichten Schachtwänden, Bermen und Gerinnen
  • Vermörteln von ausgebrochenen und undichten Schächten und Rohreinbindungen
  • Montage von Einbauteilen

GFK-Schachtsanierung

Gerade bei älteren Abwasserschächten zeigen sich uns oft erschreckende Zustände. Hier geht meist mit der klassischen Sanierung nichts mehr. Aber selbst in diesen Fällen haben wir noch ein Ass im Ärmel:

  • Auskleidung von Abwasserschächten mittels GFK (Glasfaserkunststoff)
  • Einbau von Schachtböden aus GFK

Schachtverkleidungen aus Kunststoff sind der ideale Schutz für Betonschächte. Sie schützen den Beton dauerhaft vor chemischen Angriffen des Abwassers oder mechanischen Beschädigungen. Aufgrund der fugenlos glatten Oberfläche werden Reinigungs- und Wartungsarbeiten minimiert, was langfristig Aufwand und Kosten für Kanalnetzbetreiber spart.

Dabei kann sowohl der gesamte Schacht mit GFK ausgekleidet werden. Je nach Zustand kann aber auch nur das Gerinne mit GFK saniert werden.

Wir setzen auch hier auf Profi-Qualität und arbeiten mit der Firma PREDL: Dadurch sind Sanierungen ohne Einschränkungen möglich. Mit dem PREDL Flexliner müssen nicht einmal die Schachtkonen entfernt werden. Wir können Ihnen einen komplett neuen Schacht im alten aufbauen, ohne dass dabei die typischen Tiefbauarbeiten (Asphaltaufbruch, Baugrube) anfallen.

Schwarzsehen war gestern:

Wir setzen auf Gelb

Sanierung von Leichtflüssigkeitsabscheidern

Zu einer Generalinspektion sind gemäß des Wasserhaushaltsgesetzes verpflichtet:

  • Betreiber von Ölabscheider-Anlagen und Koaleszenzabscheidern
  • Unternehmen, die Fettabscheider benutzen

Ihre Anlagen müssen regelmäßig inspiziert und gewartet werden. Schäden innerhalb dieser Anlagen oder in den Zuleitungen werden durch uns schnell und unkompliziert saniert:

  • Fugenabdichtung
  • Komplette Beschichtung
  • Schachthalsauskleidung mit GFK
ETS berät Sie gern kostenlos und unverbindlich.